Willkommen auf der Homepage des

Ferdinand Franz Wallraf Gymnasiums







Französischwettbewerb

20.03.2023

Wie magisch der Vortrag in französischer Sprache sein kann, erfuhren diejenigen, die  bei unserem Vorlesetag in der Aula den Kandidat:innen des Französischwettbewerbs lauschten. Eingeladen waren alle Französischkurse der Klassen 7, 8 und 9...

 

Weiterlesen...

 

Streetballturnier

17.03.2023

Die Regeln des Streetball sind viel einfacher als die Basketballregeln. Die wichtigste Regel heißt „Fair Play“! Und ein faires Spiel war es auch wieder bei unserem 4. Street-Basketballturnier, das wir im März bei uns im Schulzentrum ausgerichtet haben und zu dem alle 10. Klassen/EF der Schulen aus Köln und Umgebung eingeladen waren.

 

Weiterlesen...

 

Elternseminar

09.03.2023

Das diesjährige Elternseminar, das im März stattfand, thematisierte die "Mediennutzung ab der 5. Klasse". Der Fokus an diesem Abend lag auf der Problematik einer exzessiven Mediennutzung und es gab Tipps für die pädagogische Begleitung und konkrete Handlungsstrategien.

 

Weiterlesen...

 

Nominierung Schülerzeitung

06.02.2023

Wir sind echt glücklich und, ja, auch ein wenig stolz, denn: Unsere Schüler-zeitung, die wir für die Vorauswahl auf Landes-ebene zum Schülerzeitungs-wettbewerb eingereicht hatten, wurde nun für eine weitere Runde in der Kategorie "Print" nominiert. 

 

Weiterlesen...

 

Nikolaus-Futsalturnier

06.12.2022

Der Nikolaus, als Namens-geber unseres Futsalturniers, hat sich zwar nicht blicken lassen, aber dafür dürften wir elf hochmotivierte Mann-schaften verschiedener Kölner Schulen begrüßen, die sich einen Vormittag lang ein spannendes Turnier lieferten. 

 

Weiterlesen...

 

Exkursion Landtag NRW

12.12.2022

Im Dezember haben sich die Kurse des Fachs Sozialwissen-schaften auf den Weg nach Düsseldorf gemacht. Am Ziel, dem Landtag, angekommen, wurden den Schüler:innen die Geschichte, Funktion und die aktuelle Zusammensetzung des Landtages erklärt.

 

Weiterlesen...

 

Lesenacht

12.11.2022

An einem düsteren Samstagabend Mitte November fand unsere 1. Lesenacht statt und es ging gruselig zu, denn: die Schule war von Geistern und Bösewichten besetzt worden und die Aufgabe der Schüler*innen war es, diese zu enttarnen und verscheuchen. 

 

Weiterlesen...

 

1. Programmiertag

24.09.2022

Beim Calliope Mini Programmiertag, der Ende September stattfand, waren SchülerInnen von der 4. bis zur 6. Klasse aus Köln und Umgebung dazu eingeladen, sich mit dem Calliope Mini vertraut zu machen und die ersten Schritte des Programmierens zu gehen.

 

Weiterlesen...

 

Sportfest

09.09.2022

Für die 7. und 8. Klasse haben wir Mitte September wieder unser jährliches Sportfest beim SC Holweide veranstaltet. Es wurden gruppeninterne Koordinationsspiele durchgeführt. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurden auch lustige Spiele abseits der regulären Disziplinen angeboten.

 

Weiterlesen...

 

6. Kunstwettbewerb

12.07.2022

In diesem Schuljahr veranstalten wir bereits zum 6. Mal unseren Kunstwettbewerb, zu dem alle SchülerInnen ab der 4. Klasse aus ganz NRW herzlich eingeladen sind. Das Thema lautet "Wenn ich Zauberkräfte hätte...". Lass Deiner Kreativität freien Lauf und schicke uns Dein Kunstwerk zu diesem Thema!

 

Weiterlesen...

 

Schachturnier

11.06.2022

Am Samstag, dem 11.6.2022, fand nun lang herbeigesehnt unser Buchheimer Jugendopen von 2019 seine Fortsetzung in der 2. Auflage. Mitgespielt haben nicht nur die Schach-Cracks aus den Vereinen, sondern auch andere schach-begeisterte SchülerInnen zwischen 6 und 17 Jahren.  

 

Weiterlesen...

 

Schulkonzert

26.05.2022

Ein ganz besonderes Konzert fand am Donnerstag, den 26. Mai um 16.00 Uhr, in unserem Schulzentrum statt: an diesem Nachmittag wurden von einem professionellen Streichquartett Kompositionen vorgetragen, die unsere SchülerInnen projektbezogen komponiert haben. 

 

Weiterlesen...

 

Science Day

14.05.2022

Naturwissenschaften hautnah erleben - unter diesem Motto haben wir alle naturwissen-schaftlich interessierten SchülerInnen zu unserem Science Day eingeladen! An-geleitet und unterstützt gingen sie an diesem Tag spezifischen Fragen selbst auf den Grund...

 

Weiterlesen...

 

Mercator-Institut

21.01.2022

Wir sind Partnerschule des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln. Der kontinuierliche Austausch ermöglicht es, Konzepte zur sprachlichen Bildung an den neuesten Erkenntnissen der Forschung zu orientieren.

 

Weiterlesen...

 

Post mit Herz

03.01.2022

Unsere Klasse 9c hat sich in diesem Jahr besondere Gedanken zur Weihnachtszeit gemacht:  Unter dem Motto "Post mit Herz vom SZ Buchheim: Gemeinsam gegen einsam" haben sie zusammen mit den 5ten Klassen Weihnachtskarten gestaltet und aufmunternde Weihnachtswünsche für einsame, kranke und alte Menschen verfasst.  

 

Weiterlesen...

 

Selbstlernzentrum

01.09.2021

Mit dem Schuljahr 2021/2022 haben wir unser modernisiertes  Selbstlernzentrum für unsere Schülerinnen und Schüler wieder eröffnet. Dieses soll den SchülerInnen ab der EF als technisch gut ausgestatteter Lern-und Rückzugort das selbst gesteuerte und eigenstände Lernen erleichtern. 

 

Weiterlesen...

 


Ausflug nach Straßburg

31.03.2023

Wie gut, dass das wunderbare Straßburg (frz. Strasbourg) nur vier Stunden mit dem Zug von uns entfernt ist, demnach konnte der Französischkurs der 9. Klasse in authentische Sprechsituationen mit den französischen Landsleuten kommen sowie den kulturellen Schatz und die Bräuche des Landes entdecken.

 

Weiterlesen...

 

Tag der Mathematik

18.03.2023

Unser Tag der Mathematik, der Mitte März stattfand, war ein voller Erfolg: zahlreiche kleine und große Besucher kamen in unser Schulzentrum, um die faszinierende Welt der Mathe-matik zu entdecken. Neben  spannenden Workshops von namhaften Referenten  wurden bei Knobel- und Rätselspielen die Kreativität und das mathematische Denken spielerisch gefördert.

 

Weiterlesen...

 

Robotik-Workshop

25.02.2023

Unser Robotik-Workshop war heiß begehrt: Eigentlich hatten wir nur einen Workshop-Termin angesetzt, aber dann kamen so viele Anmeldungen rein, dass wir uns dazu entschieden haben, noch einen weiteren Kurstag anzubieten. So kamen am 4. und 25. Februar rund 100 Schüler:innen der 4. und 5. Klasse mit dem Ziel zu uns, selbst einen Roboter programmieren zu lernen. 

 

Weiterlesen...

 

Berufsorientierungsmesse

10.02.2023

Seit 2018 richten wir eine jährliche Bildungs- und Berufsorientierungsmesse aus.  Neben zahlreichen Infoständen verschiedener Unternehmen und Bildungs-einrichtungen bietet diese auch interessante Vorträge zum Thema Ausbildung und Beruf. Über 500 interessierte Schüler:innen besuchten unsere Messe in diesem Jahr. 

 

Weiterlesen...

 

Adventure Club

11.02.2023

Beim letzten Adventure Club hieß es: „Just dance“ oder alternativ: „Auf die Plätze, fertig, los!“, denn an diesem Tag konnten die Schüler:innen der 5. und 6. Klasse wählen, ob sie lieber beim Tanzspiel „Just dance“ mitmachen wollten oder sich eher nach einer rasanten Runde „Mario Kart“ fühlten.

 

Weiterlesen...

 

2. Tischtennisturnier

03.02.2023

Was für ein Turnier mit rasanten Ballwechseln und hoch konzentrierten SpielerInnen - danke an alle TeilnehmerInnen, die bei unserem 2. Tischtennis-turnier am 3. Februar dabei waren! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Turnier!

 

Weiterlesen...

 

Bündelungsgymnasium

09.01.2023

Im Schuljahr 2023/24 wird das Ferdinand Franz Wallraf Gymnasium eines der fünf Kölner Bündelungsgymnasien sein. Wenn Interesse an einem Besuch der gymnasialen Oberstufe besteht, beraten wir gerne zu diesem Thema!

 

 

Weiterlesen...

 

Streicher-AG

08.12.2022

Seit diesem Schuljahr ertönen in unserem Schulzentrum immer dienstags wundervolle Violinenklänge, denn: „Die kleinen Streicher“ sind am Werk. Was es damit auf sich hat? Unsere Streicher-AG hat ihr wöchentliches Treffen - aber nicht um die Wände anzustreichen...

 

Weiterlesen...

 

Schultheater

28.11.2022

Eine Theateraufführung in der Schule soll den Schüler:innen vor allem zunächst Spaß machen und die Freude an dieser Darstellungsform wecken. Wenn es sich dann noch um eine pädagogisch aufbereitete Inszenierung handelt, bei der eine lehrende Wirkung erzielt wird, dann umso besser! 

 

Weiterlesen...

 

Vorlesetag

18.11.2022

Beim Vorlesetag, der am 18.11.2022 stattfand, wurde es ganz still in unserer Aula: die Schüler:innen des Jahrgangs 5 lauschten gebannt einer Lesung. Das Buch, das im Zentrum des Vorlesetages stand, war “Not all heroes wear capes – mutige Heldinnen und Helden

wie du und ich”. 

 

Weiterlesen...

 

5. Musikwettbewerb

12.07.2022

Die uns als Schulzentrum Buchheim zugehörige Werner Heisenberg Realschule ruft auch in diesem Schuljahr wieder zur Teilnahme an einem Musikwettbewerb auf. Das Motto dieses Jahr ist: "Get loud for happiness". Eingeladen sind alle SchülerInnen ab der 5. Klasse, die ein eigenes Lied zu diesem Thema beitragen möchten...

 

Weiterlesen...

 

Musikalischer Abend

25.05.2022

Am Mittwoch, den 25. Mai um 18.00 Uhr haben wir alle Musikbegeisterten zu einem SchülerInnen-Konzert in unsere Aula eingeladen. An diesem Abend hatten die Bands, AGs und andere interessierte SchülerInnen unserer Schule die Möglichkeit ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.

 

Weiterlesen...

 

Friedenszeichen

31.03.2022

Mit gleich zwei Aktionen setzten unsere SchülerInnen ein Zeichen gegen den Krieg: alle versammelten sich auf unserem Schulhof, um ein "lebendiges" Friedenssymbol zu bilden und zudem gestaltete der Q1 Kunst-LK unter dem Motto "Make art not war" die Fenster unseres Schulgebäudes neu. 

 

Weiterlesen...

 

Fußballturnier

10.06.2022

Am Freitag, den 10. Juni, war es endlich wieder soweit: unser diesjähriges Fußballturnier für die Klassen 5 und 6 stand an! Eingeladen waren auch in diesem Jahr wieder alle 5. und 6. Klassen der Gymnasien und Gesamtschulen aus Köln und Umgebung, die mit uns einen Tag  voll Sport, Spiel und Spaß verbringen wollten.

 

Weiterlesen...

 

Hilfsprojekt Ukraine

18.03.2022

Was jeder Einzelne für den Frieden tun kann? Sich ein-setzen, sich reinhängen und ihn in die Tasche stecken!  Das war die Idee der Klasse 9b: Stoff-taschen mit Friedenssymbolen  bemalen und für 5 Euro das Stück gefüllt mit internationalen Süßigkeiten in der Schule zu verkaufen. 

 

Weiterlesen...

 

Computermuseum

27.05.2021

Wir haben ein Computer-Museum gegründet und sind auf der Suche nach alten Computern und Zubehör: Interessant sind für uns alle Geräte bis zu den 90ern. Schaut doch mal, ob nicht bei Euch im Keller oder auf dem Dachboden noch alte Technik rumliegt, die keiner mehr braucht und unterstützt damit unser Computer-Museum...

 

Weiterlesen...

 




Unsere moderne Schule